Leider ist ja nur eine zu sehen. Für mich sieht bei der das Kerzenbild deutlich zu mager aus = Motor läuft zu mager = zu heiß. Fetter wäre hier wesentlich besser = kühlerer Motorlauf. Die Mittelelektrode ist schon angeschmolzen und der Bügel der Massenelektrode hat wohl schon gesprüht, so heiß glühend war der. Sie soll weder verrußt sein = zu fett, noch schneeweiß = zu mager. Hellgrau ohne Blei im Sprit gibt's ja nicht mehr und weiß ist zu heiß.
Seit bleifreiem Benzin und dem allgemeinen Magerwahn, freue ich mich bei meiner fetter gemappten Stage II über rehbraun. Nach Stage I waren die OEM dunkelgrau = gesundes Bild.
Bei meinem Vorgänger fuhr ich dazu im mittleren Drehzahlbereich eine Weile, machte dann den Motor aus und lasse Sie ausrollen und checke dann das Kerzenbild.
Die Harley hat mit Stage II 4 neue = passende - Kerzen bekommen. Die OEM, die drin waren, waren die falschen.....die gingen aber vom Bild her alle 4 bei Stage I.
__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!